Sieben Rettungsstrategien bei längeren Lieferzeiten
Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten, 12 Sekunden
Veröffentlicht am 16. August 2022
Die Lieferketten wurden in den letzten Jahren auf eine harte Probe gestellt. Zahlreiche Probleme haben zu längeren Lieferzeiten geführt, die sich auf Projekte ausgewirkt haben oder noch immer auswirken.
Wenn Sie mit längeren Lieferzeiten konfrontiert sind, kann eine der folgenden Strategien Ihr Projekt möglicherweise retten.
1. Prüfen Sie, ob ein alternatives Produkt verfügbar und auf Lager ist
Gibt es ein anderes Produkt mit einer ähnlichen Funktionalität wie das von Ihnen benötigte Teil? Prüfen Sie die Spezifikationen und den Preis mit der Suchfunktion von Mouser, und bestellen Sie das Alternativprodukt, wenn es auf Lager ist.
2. Führen Sie eine schnelle Suche nach demselben Teil in einer anderen Verpackung durch
Ähnliche Teile werden häufig in unterschiedlichen Verpackungen geliefert, je nachdem, wie das Teil produziert wurde, von wem es hergestellt wurde und wie es an den Distributor verschickt wurde. In der Regel werden Teile, die in unterschiedlichen Verpackungen geliefert werden, mit einer anderen Teilenummer versehen, sodass möglicherweise eine Alternative verfügbar ist.
3. Prüfen Sie, ob Sie (in Halbleiter-Bauelementen) die Speicherkapazität erhöhen können
Würde sich eine Erhöhung der Speicherkapazität des Halbleiters negativ auf Ihr Projekt auswirken? Würde dies Ihr Budget übersteigen? Wenn die Antwort auf diese Fragen nein lautet, lässt sich durch die Bestellung desselben Teils mit einer größeren Speicherkapazität möglicherweise die Lieferzeit verkürzen.
4. Prüfen Sie, ob Sie die Toleranz erhöhen können (Kondensatoren)
Jeder Kondensator hat eine maximale Spannungstoleranz. Eine Überschreitung dieser Kapazität kann beispielsweise zu einer Explosion führen. Wenn es jedoch einen alternativen Kondensator mit einer etwas höheren Toleranz gibt, der für Ihr Projekt geeignet wäre, bestellen Sie stattdessen diesen. Halten Sie Rücksprache mit Ihren Entwicklern, bevor Sie eine endgültige Entscheidung treffen.
5. Ist dieses Teil in einer anderen Farbe mit der gleichen Eignung, Form und Funktion erhältlich?
Denken Sie daran, dass jeder kleine Unterschied zwischen Teilen zu einer anderen Teilenummer führt. Wenn die Farbe des bestellten Teils für Ihr Projekt unerheblich ist, sehen Sie nach, ob es in einer anderen Farbe auf Lager ist. Und vielleicht hebt sich Ihr Endprodukt durch einen Farbtupfer in Pink von anderen ab!
6. Planen Sie Ihren gesamten Jahresbedarf in einer Bestellung, anstatt einzelne Bestellungen über das Jahr verteilt aufzugeben
Wenn Sie den nötigen Lagerplatz haben (oder sogar wenn nicht), kann es von Vorteil sein, den gesamten Jahresbedarf eines Teils oder Bauelements in einer Bestellung zu tätigen, anstatt die Teile über das Jahr verteilt einzeln zu bestellen. Dadurch können Sie unerwartete Probleme in der Lieferkette umgehen.
7. Registrieren Sie sich online für Bestandsbenachrichtigungen
Bleiben Sie in Echtzeit über die Verfügbarkeit eines Teils auf dem Laufenden und registrieren Sie sich für Bestandsbenachrichtigungen. Sie werden dann per E-Mail benachrichtigt, sobald das benötigte Teil oder Bauelement verfügbar ist, sodass Sie es sofort bestellen können, wenn es wieder lieferbar ist.